Produktinformationen
Dieser Flüssigköder hat sich in zahlreichen Praxistests bewährt und bietet einen extrem intensiven Pilz-Duft, der auch über große Entfernungen wahrgenommen wird. Er zieht sowohl Schalenwild als auch Schwarzwild an und sorgt für eine starke, magnetisierende Lockwirkung.
Vorteile:
-
Extrem intensiver Pilz-Duft
Lockt Wild ĂĽber weite Distanzen an. -
Unwiderstehliche Lockwirkung
Wirkt als starkes Anziehungsmittel. -
Sparsam im Verbrauch
Effektiv dank praktischem SprĂĽhkopf.
Anwendung:
-
Direkte Anwendung
Versprühe 1 bis 2 Sprühstöße auf Baumstämme, Büsche, Stümpfe, Salzlecken, Lecksteine oder Kirrgut. -
Untermischen in Kirrgut
Mischverhältnis 50 ml auf 10 kg Kirrgut (z. B. Körnermais). -
Ansitzhilfe
Versprühe den Köder rund um deinen Ansitz (ca. 50 m Radius) 2–10 Stunden vor dem Ansitzen, damit der Eigengeruch verwittert.
Zusammensetzung:
- NatĂĽrliches Pilz-Duft-Konzentrat: 48,07%
- Wasser
- Meersalz
Beachte bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln immer die jagdrechtlichen Bestimmungen deines Bundeslandes oder Landes.
Besonderheiten
| Menge/Inhalt: | 50 ml |
|---|---|
| Inhaltsstoffe: | Geschmackstoffe und Wasser |
| Jagdart: | Ansitzjagd, Lockjagd |
| Jahreszeit: | Ganzjährig |
| Tierart: | Schwarzwild |
Anmelden