Produktinformationen
Die Wildlutscher Turbo Boilies zeichnen sich durch ihre extrem geruchsintensive Wirkung aus. Sie setzen kontinuierlich Aromen und Lockstoffe frei, die das Wild über weite Distanzen anziehen und binden. Diese Boilies bieten auch bei widrigen Wetterbedingungen, wie Regen, eine langanhaltende Lockwirkung.
Besonderheiten:
- Imprägnierter Mais: Durch eine neuartige High-End-Imprägnierungstechnologie wird der Duft und Geschmack tief im Maiskorn eingebettet, was eine längere und effektivere Wirkung garantiert.
- Dunkle Außenhülle: Alle Maiskörner sind mit einer dunklen Außenhülle ummantelt, was sie im Revier nahezu unsichtbar macht.
- 15-tägige Duftgarantie: Auch bei Regen bleibt die Duftwirkung mindestens 15 Tage lang erhalten.
- Effektivität bei Mastzeiten: Besonders wirksam auch in Zeiten, in denen das Wild durch natürliche Nahrungsquellen wie Eicheln und Bucheckern schwerer anzulocken ist.
Eigenschaften:
- Unwiderstehliche Lockwirkung: Dank des speziellen Imprägnierungsverfahrens wird das Wild über weite Entfernungen angezogen und gebunden.
- Effektivität bei jedem Wetter: Auch bei Regen bleibt die Lockwirkung bestehen.
- Geringer Verbrauch: Nur kleine Mengen sind notwendig, um eine starke Wirkung zu erzielen.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Kann in weiteres Kirrmaterial untergemischt oder direkt ausgestreut werden.
- Natürliches Erscheinungsbild: Die dunkle Farbe der Boilies macht sie im Revier nahezu unsichtbar, was zu einer natürlichen und unauffälligen Kirrung beiträgt.
- Duftrichtungen: Apfel, gerösteter Mais und Hanf.
Technische Daten:
- Gewicht: 3 kg
- Verpackung: Tüte mit wiederverschließbarem Ziplock-System
- Zusammensetzung: Mit Duft imprägnierter Mais, Zucker, Salz, Wasser, Duftmischung (Apfel, Hanf)
Anwendung:
- Direktes Ausstreuen: Auf dem Boden ausstreuen oder in Kirrautomaten verwenden.
- Untermischen: In weiteres Kirrgut untermischen.
- Dosierung: Es werden jeweils nur kleine Mengen benötigt. Zwei Hände voll reichen aus, um eine effektive Kirrung zu erzielen.
Zusätzliche Hinweise:
- Diskretes Kirren: Aufgrund der dunklen Farbe und der geringen benötigten Mengen ist die Kirrung fast unsichtbar.
- Einsatz bei Mastzeiten: Besonders effektiv in Zeiten, in denen das Wild durch natürliche Nahrungsquellen weniger auf Kirrprodukte reagiert.
Hinweis: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die jagdrechtlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder bzw. der jeweiligen Bundesländer zu beachten.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Artikel
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen