Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 125 €
Mo–Fr: 8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Produktinformationen

Der Spezial Leckstein bietet eine langanhaltende, starke Anziehungskraft für verschiedene Wildarten durch seinen intensiven Geruch und Geschmack. Er besteht aus geröstetem Mais und ist für seine lange Nutzdauer bekannt. Der Leckstein ist ideal für die Anbringung an Bäumen, Baumstümpfen oder Pfählen geeignet und sorgt für eine magnetisierende Wirkung, die das Wild über große Entfernungen anzieht.

Eigenschaften:

  • Magnet für verschiedene Wildarten: Dammwild, Schwarzwild, Rotwild, Muffelwild, Gamswild, Rehwild, Sika- und Raubwild.
  • Lange Nutzdauer: Durch den speziellen Härtegrad hält der Leckstein mehrere Wochen.
  • Langanhaltender starker Geruch und Geschmack: Sorgt für eine dauerhafte Anziehungskraft.
  • Handfertigung: Jeder Leckstein wird per Hand gefertigt.

Zusammensetzung (pro 100 g):

  • Glucoseasirup: 55,5 g
  • Gerösteter Körner Mais: 39,98 g
  • Zucker: 4,52 g

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 3,97%
  • Rohfett: 1,38%
  • Rohfaser: 0,42%
  • Rohasche: 0,698%
  • Calcium: 0,025%
  • Natrium: 0,015%
  • Phosphor: 0,138%
  • Magnesium: 0,036%
  • Trockenmasse: 95,06%

Anbringung:

  • Auf einem Baumstumpf: Durch die Befestigung mit einer Eisenstange oder Seil.
  • An einem Baum: Mit Schraube und Unterlegscheibe oder Seil/Kette.
  • Auf einem Pfahl: Mit Bedachung (empfohlen) oder direkt am Boden befestigen.

Praxistipp:

  • Schutz vor Regen: Decken Sie die Lecksteine bei Regen mit einem Stein oder kleinen Brett ab, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Verwendung:

  • Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die Anbringung in Gebieten, wo eine kontinuierliche Anziehungskraft gewünscht ist.

Regelungen:

  • Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln die gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Landes oder Bundeslandes einhalten.

Hersteller:

  • Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.



Besonderheiten

Anwendung/Anbringung: Baum, Baumstumpf, Pfahl
Jahreszeit: Ganzjährig
Geschmack/Duft: Geröstete Erbsen
Tierart: Raubwild, Schalenwild, Schwarzwild
Jagdart: Ansitzjagd, Bockjagd, Lockjagd

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.