Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen

Eigenschaften:

  • Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.
  • Langanhaltender und intensiver Geruch: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.
  • Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.
  • Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.

Technische Details:

  • Gewicht: 1,8 kg
  • Durchmesser: 160 mm

Zusammensetzung (pro 100 g):

  • Gemahlener, gekeimter Weizen
  • Gerstenmalz
  • Roggenmalz
  • Zucker: 17,97%
  • Trägermaterial: Glucose

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 11%
  • Rohfaser: 0,54%
  • Rohfett: 1,06%
  • Rohasche: 0,52%
  • Calcium: 0,039%
  • Natrium: 0,018%
  • Phosphor: 0,479%
  • Magnesium: 0,041%
  • Trockenmasse: 98,31%

Anbringung:

  • An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 Unterlegscheibe
  • Mit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder Pfählen
  • Auf einem Baumstumpf: Mit einer Eisenstange
  • Auf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängern

Höhe:

  • Sauen: 0,80 - 1,20 m
  • Rehwild: 1,20 m
  • Damwild: 1,20 - 1,40 m
  • Rotwild: 1,20 - 1,60 m

Verwendung:

  • Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.

Pflegehinweis:

  • Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Regelungen:

  • Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.

Konformität:

  • Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

Besonderheiten

Anwendung/Anbringung: Baum, Baumstumpf, Pfahl
Geschmack/Duft: Süßer Weizen
Jagdart: Ansitzjagd, Bockjagd, Lockjagd
Jahreszeit: Ganzjährig
Tierart: Raubwild, Schalenwild, Schwarzwild

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kirrung | Wildlecksteine ausbringen

In den letzten Jahren nahm die Verbreitung von verschiedenen Lecksteinen für Wildtiere in Deutschland erheblich zu.

Video

Produktgalerie überspringen

Das könnte dir auch gefallen

Leckstein salziger Weizen
Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.Langanhaltender und intensiver Geruch: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.Technische Details:Gewicht: 1,8 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Gemahlener, gekeimter WeizenGerstenmalzRoggenmalzZucker: 17,97%Trägermaterial: GlucoseAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 11%Rohfaser: 0,54%Rohfett: 1,06%Rohasche: 0,52%Calcium: 0,039%Natrium: 0,018%Phosphor: 0,479%Magnesium: 0,041%Trockenmasse: 98,31%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 UnterlegscheibeMit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder PfählenAuf einem Baumstumpf: Mit einer EisenstangeAuf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängernHöhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Pflegehinweis:Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

27,90 €*
Leckstein Sauerdorn Beere
Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des speziellen Härtegrades.Intensiver Geruch und Geschmack: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und langanhaltende Anziehungskraft.Wildbindung und -lenkung: Bindet und lenkt das Wild an einen ständigen Anlaufpunkt im Revier.Minimale Beunruhigung: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens, was Ruhe im Revier gewährleistet.Technische Details:Gewicht: Mindestens 1,8 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Glucosesirup: 58 gApfel Flavour: 0,53 gGemahlener Mais: 37 gZucker: 4,47 gZitronensäure (E330): 1 gAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 3,83%Rohfaser: 0,4%Rohfett: 1,4%Rohasche: 0,7%Calcium: 0,025%Natrium: 0,031%Phosphor: 0,135%Magnesium: 0,053%Trockenmasse: 96,68%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 Unterlegscheibe.Mit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder Pfählen.Auf einem Baumstumpf: Mit einer Eisenstange.Auf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängern.Höhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

27,90 €*
Leckstein Apfel süß/sauer
Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des speziellen Härtegrades.Intensiver Geruch und Geschmack: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und langanhaltende Anziehungskraft.Wildbindung und -lenkung: Bindet und lenkt das Wild an einen ständigen Anlaufpunkt im Revier.Minimale Beunruhigung: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens, was Ruhe im Revier gewährleistet.Technische Details:Gewicht: Mindestens 1,8 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Glucosesirup: 58 gApfel Flavour: 0,53 gGemahlener Mais: 37 gZucker: 4,47 gZitronensäure (E330): 1 gAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 3,83%Rohfaser: 0,4%Rohfett: 1,4%Rohasche: 0,7%Calcium: 0,025%Natrium: 0,031%Phosphor: 0,135%Magnesium: 0,053%Trockenmasse: 96,68%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 Unterlegscheibe.Mit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder Pfählen.Auf einem Baumstumpf: Mit einer Eisenstange.Auf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängern.Höhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

27,90 €*
Leckstein Honig
Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.Langanhaltender und intensiver Geruch: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.Technische Details:Gewicht: 1,8 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Gemahlener, gekeimter WeizenGerstenmalzRoggenmalzZucker: 17,97%Trägermaterial: GlucoseAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 11%Rohfaser: 0,54%Rohfett: 1,06%Rohasche: 0,52%Calcium: 0,039%Natrium: 0,018%Phosphor: 0,479%Magnesium: 0,041%Trockenmasse: 98,31%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 UnterlegscheibeMit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder PfählenAuf einem Baumstumpf: Mit einer EisenstangeAuf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängernHöhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Pflegehinweis:Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

27,90 €*
Leckstein Anis
Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.Langanhaltender und intensiver Geruch: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.Technische Details:Gewicht: 1,8 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Gemahlener, gekeimter WeizenGerstenmalzRoggenmalzZucker: 17,97%Trägermaterial: GlucoseAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 11%Rohfaser: 0,54%Rohfett: 1,06%Rohasche: 0,52%Calcium: 0,039%Natrium: 0,018%Phosphor: 0,479%Magnesium: 0,041%Trockenmasse: 98,31%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 UnterlegscheibeMit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder PfählenAuf einem Baumstumpf: Mit einer EisenstangeAuf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängernHöhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Pflegehinweis:Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.

27,90 €*
Leckstein süßer Dark-Mais
Diese spezielle Variante unseres Lecksteins ist mit einem natürlichen Mittel dunkel eingefärbt, um ihn zu tarnen und für Reviere geeignet zu machen, in denen das Wild bei hellen Steinen vorsichtig ist.Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.Langanhaltender und intensiver Geruch und Geschmack: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.Speziell dunkel gefärbt: Zur Tarnung.Technische Details:Gewicht: 3 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Körner MaisZucker: 4,2%Natürlicher kaolinischer TonTrägermaterial: GlucoseAnalytische Bestandteile:Asche: 1,20%Rohprotein: 5,0%Rohfaser: 0,45%Fette und Öle: 1,67%Calcium: 0,0049%Phosphor (P): 0,17%Magnesium (Mg): 0,061%Natrium (Na): 0,011%Kalium (K): 0,16%Trockenmasse: 94,60%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 UnterlegscheibeMit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder PfählenAuf einem Baumstumpf: Mit einer EisenstangeAuf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängernEmpfohlene Höhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Pflegehinweis:Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.  

29,90 €*
Leckstein salziger Dark-Mais
Diese spezielle Variante unseres Lecksteins ist mit einem natürlichen Mittel dunkel eingefärbt, um ihn zu tarnen und für Reviere geeignet zu machen, in denen das Wild bei hellen Steinen vorsichtig ist.Eigenschaften:Lange Nutzdauer: Mehrere Wochen aufgrund des außergewöhnlichen Härtegrades.Langanhaltender und intensiver Geruch und Geschmack: Sorgt für eine magnetisierende Wirkung und lockt Wild über weite Entfernungen an.Wildbindung und -lenkung: Bietet über Wochen einen ständigen Anlaufpunkt für das Wild im Revier, ohne ständiges Kirren.Ruhe im Revier: Reduziert die Notwendigkeit ständigen Kirrens und trägt so zu einem besseren Jagderfolg bei.Speziell dunkel gefärbt: Zur Tarnung.Technische Details:Gewicht: 3 kgDurchmesser: 160 mmZusammensetzung (pro 100 g):Körner MaisZucker: 4,2%Natürlicher kaolinischer TonTrägermaterial: GlucoseAnalytische Bestandteile:Asche: 1,20%Rohprotein: 5,0%Rohfaser: 0,45%Fette und Öle: 1,67%Calcium: 0,0049%Phosphor (P): 0,17%Magnesium (Mg): 0,061%Natrium (Na): 0,011%Kalium (K): 0,16%Trockenmasse: 94,60%Anbringung:An einem Baum: Mit 180er Schraube und M20 UnterlegscheibeMit Seil oder Kette: Zur Befestigung an Bäumen oder PfählenAuf einem Baumstumpf: Mit einer EisenstangeAuf einem Pfahl mit Bedachung: Besonders empfohlen, um die Haltbarkeit zu verlängernEmpfohlene Höhe:Sauen: 0,80 - 1,20 mRehwild: 1,20 mDamwild: 1,20 - 1,40 mRotwild: 1,20 - 1,60 mVerwendung:Ergänzungsfuttermittel / Lockmittel für Wildtiere: Ideal für die langfristige Bindung des Wildes im Revier.Pflegehinweis:Vor Regen schützen: Beispielsweise mit einem Brett, um die Haltbarkeit zu erhöhen.Regelungen:Jagdrechtliche Bestimmungen beachten: Bei der Verwendung von Kirr- und Lockmitteln sind die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes oder Bundeslandes zu beachten.Konformität:Entspricht der Verordnung (EG) Nr. 767/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln.  

29,90 €*
Befestigungsset Lecksteine
Dieses Befestigungsset ist speziell für die Montage von Lecksteinen entwickelt worden. Es ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung an Baumstämmen, Baumstümpfen oder anderen geeigneten Flächen.Set-Inhalt:2 Schrauben: Maße 12x180 mm2 Unterlegscheiben: M24Verwendung:Befestigungszweck: Das Set ist ideal zur Anbringung von Lecksteinen an Baumstämmen oder Baumstümpfen.Montageort: Kann an Baumstämmen, Baumstümpfen oder ähnlichen Oberflächen angebracht werden.Technische Daten:Schraubenlänge: 180 mmUnterlegscheiben: M24Mit diesem Befestigungsset können Sie Ihre Lecksteine sicher und stabil im Revier anbringen, was für eine langanhaltende Nutzung und eine optimale Positionierung sorgt.

8,90 €*